3. Münsterhauser Dorfflohmarkt

am Sonntag, 25. Mai 2025 von 14-17Uhr

 

In den privaten Hofeinfahrten/Garagen, sowie in der Grundschulturnhalle mit Kaffee- und Kuchenverkauf!

Wir laden euch herzlich ein, an unserem Dorfflohmarkt in Münsterhausen als Besucher oder auch Standbetreiber teilzunehmen!

 

Verkauft werden Kleidung, Spielzeug, Bücher, Hausrat, sonstiger Trödel.

Der Verkauf erfolgt in der Turnhalle der Grundschule oder ganz einfach, aus der eigenen Hofeinfahrt/Garage.

In der Grundschulturnhalle wird eine Standgebühr von 5€/Tisch zu Gunsten des Fördervereins Grundschule erhoben. Tische (170x70cm) sind in der Turnhalle in begrenzter Anzahl vorhanden.

 

Es handelt sich ausschließlich um einen privaten Verkauf. Jeder Verkäufer handelt dabei eigenverantwortlich.

Die Verkaufsstellen auf den privaten Grundstücken werden vor dem Termin auf der  Homepage der Theaterfreunde Münsterhausen veröffentlicht.Interessierte Besucher erhalten so einen Überblick, wo im Ort die einzelnen Stände zu finden sind.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

 

 

Die Familienbeauftragten des Marktes Münsterhausen.

Sabrina Stockmann & Daniela Kaner

 

Anmeldung

Im gesamten Markt Münsterhausen (PLZ 86505) kannst Du private Artikel, z.B. Kleidung, Spielzeug, Bücher, Selbstgemachtes und sonstigen Trödel zum Verkauf anbieten.

 

Die Teilnahmegebühr in der Grundschule beträgt 5€/Tisch - auch für mitgebrachte Tische!

 

Teilnahmeregeln:

          Die Verkaufsstände dürfen nur auf privatem Grund, z.B. der Einfahrt, Garage oder einer privaten Wiese aufgebaut werden (ausgenommen Turnhalle der Grundschule Münsterhausen).

          Der Verkauf darf nicht auf öffentlichem Grund, z.B. auf Gehwegen, Straßen oder öffentlichen Plätzen stattfinden (ausgenommen Turnhalle der Grundschule Münsterhausen).

          Die Tische am Standort Grundschule sind selbständig auf- und abzubauen.

              Der Aufbau ist am 25. Mai 2025 ab 13:00 Uhr möglich.

              Pro Tisch in der Grundschule wird eine Gebühr von 5€ erhoben - zahlbar vor   

          Ort (auch für mitgebrachte Tische).

              Eventuelle Hinterlassenschaften auf öffentlichen Flächen

          vor den Grundstücken der Teilnehmenden sind von diesen zu entfernen.

          Bei Miethäuser oder -wohnungen bitte die Eigentümer um Erlaubnis fragen.

          Ein Verkauf erfolgt nur privat. Gewerbliche Verkäufer sind nicht zugelassen.

          Der Verkauf von Lebensmitteln und Tieren ist strengstens untersagt.

          Jede(r) Teilnehmer(in) ist für den jeweiligen Flohmarktstand selbst verantwortlich. Der Organisator übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden jedweder Art, die durch die Teilnahme entstehen.

          Für den Zustand der verkauften Artikel sind die Teilnehmenden gegenüber den Käufern selbst verantwortlich. Die Teilnehmenden stellen die Organisation des Dorfflohmarktes von jeglicher Haftung frei.

          Das Kundenaufkommen ist durch die Teilnehmenden im Auge zu behalten, es darf zu keiner Verkehrsbeeinträchtigung durch parkende Autos kommen.

          Für die Sicherheit auf dem Grundstück bzw. in privaten Räumlichkeiten der Teilnehmenden sind diese selbst verantwortlich.

          Die Teilnehmenden können Hinweisschilder zu den Ständen aufstellen, diese müssen nach dem Flohmarkt selbstständig wieder abgebaut werden. Es wird empfohlen, Luftballons an der Hofeinfahrt aufzuhängen, um die Sichtbarkeit der Flohmarktstände zu erhöhen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Standübersicht:

Flyer:

Link zur website des Marktes Münsterhausen
Link zur website des Marktes Münsterhausen